Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen

Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen

In unserer Arbeit begegnen uns häufig Probleme und Krisen im familiären Zusammenhang. Zum einen gibt es häufig ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen), es gibt aber auch die Problemketten zwischen Vater und den Kindern oder zwischen den Kindern untereinander. Viele seelische schwerwiegende Verletzungen haben ihren Ursprung hier. Die Verletzungen entstanden oft im ersten Lebensjahrzehnt und können deshalb nicht mal eben so reflektiert werden. Dies benötigt meist eine tiefgreifende Aufarbeitung um endlich frei und eigenverantwortlich zu sein.

Wir möchten gern in diesem Blog Beitrag exemplarisch ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) beleuchten und damit gleichzeitig alle Familien Verhältnisse einbeziehen. Ich hoffe es gelingt uns und das du lieber Leser, dir viel für dein eigenes Thema daraus mitnehmen kannst. (gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

 

Warum immer die Mutter-Tochter-Beziehung?

Nicht jede Mutter Tochter Beziehung ist gestört. Viele laufen weitestgehend harmonisch ab. Jedoch kommt es an manchen Punkten immer wieder zu Streitigkeiten und Problemen. Wer kann uns so verletzen, wie die eigene Mutter bzw. die eigenen Kinder. Die meisten Schwierigkeiten sind intrafamilliär. Sie gehören aufgearbeitet und geheilt. (gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

Es scheint wohl daran zu liegen, dass wir im Mutterleib heranwachsen und von der ersten Sekunde der Zellbefruchtung mit der eigenen Mutter im Kontakt stehen. Wir fühlen ihre Emotionen und spüren ihr Verhalten. Das betrifft das Verhalten der Mutter zur Tochter selbst, aber auch den Umgang mit dem Vater und den Geschwistern der Tochter sowie das gesamte äußere Umfeld.

Wenn Du eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung auflösen möchtest, bieten wir dir einen vergünstigten Probemonat an. Melde Dich jetzt hier an.

Gestörte Mutter-Tochter-Beziehung-Symptome: Wir möchten gern ein paar exemplarische Potenziale für Schwierigkeiten beschreiben.

 

Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) aufgrund der eigenen Auseinandersetzung

Die Mutter Tochter Beziehung ist darauf angelegt, dass die Mutter die erste Bezugsperson der Tochter ist. Somit ist hier die Verbindung sehr innig und einzigartig. Die Tochter versucht die Liebe der Mutter zu ergattern. Sie passt sich der Mutter und ihren Wünschen an und erhält dafür Anerkennung, Lob, Zuneigung und Liebe. Die Muster sind immer ähnlich und je nach Ausprägung der Mutter, unterschiedlich extrem. Die Tochter lernt die Verhaltensregeln und als Lob erhält sie die Liebe der Mutter. Hier wird bereits oft der Samen für spätere Mutter Tochter Konflikte gelegt. Folgende Anzeichen fallen uns spontan dazu ein:

Sei schnell – ist eine mögliche Regel.

Wenn die Mutter wenig Zeit hat und selber Pünktlichkeit liebt und ihr Tag stark getastet ist, ist es für eine Tochter schwer, die eigene Mutter in einem guten Moment abzupassen. Ist der Moment endlich da, muss geliefert werden, sonst ist die Mutter physisch oder mit ihrer Aufmerksamkeit wieder woanders. Wenn die Tochter Liebe, Zuneigung und Anerkennung möchte, sollte sie erkennen, wann für die Mutter ein guter Zeitpunkt ist und dann „sei schnell“ und verpass die Chance nicht.

Sei exakt – ist eine andere Regel.

Viele Mütter lieben es von ihren kleinen Töchtern Geschenke zu bekommen. Vielleicht ein Bild mit einem Weihnachtsbaum drauf. Gemalt von diesem zarten kleinen Mädchen mit noch zarteren Händchen und wenig Erfahrung im Umgang mit Stiften. Dadurch sieht der Weihnachtsbaum nicht so exakt aus, wie es sich die Mutter wünschen würde und sagt zur Tochter: Der Baum ist toll, aber geh in dein Zimmer und versuche die Spitze des Baumes noch etwas schöner und genauer zu zeichnen. Die Tochter geht in ihr Zimmer. Eigentlich wollte sie der Mutter nur eine Freude machen und ihre Liebe, Anerkennung und Zuneigung bekommen. Jetzt malt sie noch einmal mit ihren ungeübten Fingern und versucht so, ihrer Mutter zu gefallen. Spätestens in der Schule wird sie die Regeln verstanden haben und sich an den besten Noten und den besten Schülern orientieren, um ihrer Mutter zu gefallen. So nimmt diverse Mutter Tochter Beziehungen ihren Lauf.

Sei höflich und hübsch – eine weitere Regel.

Viele Mütter wünschen sich Töchter zum vorzeigen und präsentieren. Auch wenn das Mädchen es nicht will, jeder darf über ihr Äußeres richten und kann ihr einen verschmitzten Kniff in die Wange geben. Sei immer hübsch und höflich. Gib ein gutes Bild ab. Dadurch freut sich die Mutter und schenkt ihrer Tochter ihre Aufmerksamkeit.

Dies sind nur drei kleine Regeln. Wir denken es wird klar, wir sind das Ergebnis der Wünsche unserer Mutter und auch Vater. Ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) findet oft hier seinen Ursprung. Will man ein Mutter Tochter Konflikt lösen, sollte man besonders hier ansetzen. Es ist wichtig zu verstehen, warum man so geworden ist und wie die Wirkweisen dahinter sind. (gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

 

Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) aufgrund von Eifersucht

Ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) erklärt sich auch oft durch Eifersüchtig ab dem Teenager-Alter der Tochter. Diese Eifersucht kann von beiden Seiten ausgehen. Da sich Mutter und Tochter am ursprünglich gleichen Wertekanon orientieren (an dem der Mutter), gibt es viele Möglichkeiten des Konkurrenzkampfes. Wer ist schöner, wer ist gebildeter, wer bekommt den besseren Partner, wer ist einfach besser. Durch diesen „Schneewittchen -Komplex“ (wer ist die schönste im ganzen Land?) bestehen immer wieder meist unausgesprochene Konflikte, die eine toxische Mutter-Tochter-Beziehung begünstigen können.

 

Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) aufgrund des Vaters

Dieser Konflikt ist besonders tragisch, wenn eine problematische Mutter-Tochter-Beziehung aufgrund Dritter besteht. Aus unserer Sicht ist der Vater für das Kind genau so wichtig wie die Mutter. Sein Erbgut und sein Wesen steckt zu 50% im gemeinsamen Kind. Nur weil es die Mutter ausgetragen hat und somit eine physisch längere Beziehung zu dem gemeinsamen Kind unterhält, gilt dies nicht für den energetisch, spirituellen Bereich. Trotzdem können Spannungen zwischen Vater und Mutter ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) provozieren. Deshalb besteht hier sehr viel Potenzial der Eltern-Kind-Störung und somit auch für ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen).

Viele dieser Konflikte brechen erst später heraus, „Mutter Tochter Konflikt im Erwachsenenalter“, wenn die Töchter bemerken, welche Entsagungen sie erleiden mussten, aufgrund eines Vater-Mutter-Konfliktes, den sie nicht verursacht haben. Vielen Töchtern wird erst hier klar, welche Rolle sie in der Elternbeziehung gespielt haben. (gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

 

Gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) aufgrund der Geschwister

Kommen wir nun zu einer weiteren Möglichkeit für ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen). Es sind die Geschwister, die ebenfalls einen Platz in der Familie haben und auch einnehmen. Dies impliziert spirituell ebenfalls die fehlgeborenen Kinder und unerfüllten Wunschkinder (endlich einen Jungen). Mit diesen Geschwistern hat sie die „Tochter“ auseinanderzusetzen.

Einige (nicht alle) Geschwisterbeziehungen sind von Rivalität, Unterdrückung, Mobbing, Ausgrenzung, Aggressivität, Eifersucht und anderen niederträchtigen Umständen geprägt. Somit kann hier ebenfalls ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) entstehen und die Mutter Tochter Beziehung schwer darunter leiden. Das ist sehr schade, denn wir gehen davon aus, dass keine Mutter bewusst schädlich auf die Beziehung zur Tochter wirken wollte. Wir sind uns sicher, dass jede Frau eine einzigartig tolle Mutter Tochter Beziehung angestrebt hat. Doch irgendwie kam das Leben dazwischen. (gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

 

Mutter Tochter Konflikt Tipps

Wir sind uns sicher einig, dass ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) in den Frieden transformiert werden sollte. Eine Mutter Tochter Beziehung heilen zu sehen, ist auch für uns ein schönes Erlebnis.

Ein wichtiger Punkt ist herauszufinden, welche Ursachen ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) in sich trägt. Kann man die Probleme und den Ursprung benennen und damit in die Oberfläche ins Bewusstsein holen, hat es auch eine Chance geheilt zu werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Tochter/der Mutter nicht weiter mit groll zu begegnen und ihr die Verantwortung und Schuld zu überlassen. Ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) kann sich erst auflösen und in den Frieden kommen, wenn keiner dem anderen mehr „Böse“ ist.

Vergebung ist hier ein wichtiger Ansatz. In dem Moment, wenn ich meiner Mutter/ Tochter vergebe, vergebe ich mir selber in mir drin und dadurch kann die Heilung entstehen. Manchmal ist die Vergangenheit jedoch so schlimm, dass man nicht vergeben kann. Dann sollte man „Gott“ um Hilfe bitte zu vergeben. Lieber Gott, bitte verzeih für mich, ich kann es noch nicht.

Jetzt – nach der Vergebung – kann man in die Eigenverantwortung gehen. Was geschehen ist, ist geschehen und das Leben geht weiter. Jetzt tragen wir die Verantwortung für unser Leben- DU für DICH. Schaue in deine Zukunft. WAS WILLST DU FÜR DICH?

(gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen)

Löse Deine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung mit unserer Hilfe auf. Melde Dich hier an für einen Probemonat.

Unser Buch „Heilen mit Frequenzen“

 

In unserem Buch „Heilen mit Frequenzen“ wurden viele weitere interessante Themenbereiche und spirituelle Hintergründe von Symptomen und Krankheiten aufgeführt. Außerdem enthält dieses Buch eine detaillierte Erläuterung und Hintergründe zu unserer Arbeit. Gestörte Mutter-Tochter-Beziehung-Symptome.

Heilen mit Frequenzen

Heilen mit Frequenzen
Erkenne dich in deiner Krankheit und löse sie spirituell und durch Frequenzen auf

 

 

Unsere Unterstützung/ unser Coaching

Es ist nicht immer einfach alleine ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) zu lösen, um wieder leicht wie eine Feder in die Zukunft zu tanzen. Wir möchten dir gern einen Ansatzpunkt und unsere Hilfe anbieten um ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Folgen) zu verbessern.

Wir kombinieren unser Matrix Coaching mit der Frequenztherapie. Das heißt wir finden in deinem Informationsfeld die tief versteckten und verborgenen Ursachen in deiner Mutter Tochter Beziehung. Ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) hat immer Frequenzen auf der körperlichen, biochemischen, mentalen, seelischen und auch karmischen Ebene hinterlassen. Wir können dein gesamtes Feld auslesen und dir die Ursachen und Hintergründe deiner Themen in der Mutter Tochter Beziehung aufzeigen.

Durch unser Frequenz Coaching können wir die ermittelten Themen besprechen und somit in dein Bewusstsein zurückholen. Längst vergessene Dinge finden nun wieder den Zugang zu deinem Bewusstsein und können hier abgearbeitet werden. Ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) hat viele Facetten. Wir lösen sie gemeinsam auf für eine befreite und leichte Zukunft. Dies gelingt durch die Frequenztherapie viel einfacher als ohne, da wir auf die Wurzeln aller Ebenen Zugriff haben.

Zusätzlich zu unserem Coaching besenden wir dich mit positiven Affirmationen und heilenden Frequenzen mehrmals täglich, damit dein Energiekörper und dein Unterbewusstsein sich auf Erfolg, Leichtigkeit und Freude umstellen können. Du musst nicht leiden, es ist durch Frequenzen ein Leichtes, ein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Ursachen) zu entspannen und zu transformieren.

Die Zukunft sollte frei von Misstönen in der Familie sein. Ohne Vorwürfe und Groll und die längst vergessenen Dinge der Vergangenheit.

Wir empfehlen für Familienthemen, also auch bei Mutter Tochter Beziehungen unseren vergünstigten Probemonat zu nutzen. Melde Dich am Besten sofort an.

Lass dein gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis (Folgen) hinter dir.

Herzlichst Samira & Marten

gestörtes Mutter Tochter Verhältnis Ursachen – Mutter Tochter Beziehung – gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis Ursachen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert